Wir setzen Cookies auf dieser Website ein. Diese Cookies speichern Informationen auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät, die Ihr Online-Erlebnis verbessern sollen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihnen ermöglichen schnell und gezielt zu navigieren. Cookies speichern Ihre Präferenzen und geben uns einen Einblick in die Nutzung unserer Website. Google Analytics-Cookies speichern auch Marketinginformationen. Mit dem Klick auf das Cookie akzeptieren Sie dieses. Durch speichern der Einstellungen stimmen Sie der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen (sofern angegeben) durch uns zu.

Weitere Hinweise in der Datenschutzerklärung

Menu
19.08.2021 14:00 ( 1199 x gelesen )

Rettet das Rebhuhn!

Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL), die Universität Göttingen und  der Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) haben einen bundesweiten Wettbewerb zur Rettung des Rebhuhns gestartet.



19.08.2021 13:43 ( 1228 x gelesen )

BIORES Karstlandschaft Südharz lädt zur Sonntagswanderung ein

Am 29.08.2021 führt die Sonntagswanderung nach Bösenrode, Rosperwenda und Berga. Im Mittelpunkt der Wanderung stehen die lokalen Kirchen und natürlich die Karstlandschaft. Die Wanderung findet unter der Leitung von Belinda Hesse, Natur- und Landschaftsführerin des Biosphärenreservats Karstlandschaft Südharz, statt.
Auch für Sonntagskuchen ist gesorgt.



10.07.2021 00:48 ( 1234 x gelesen )

Vielfalt auf dem Acker

Anfang Juli - es ist wieder Zeit den Schutzacker bei Westerhausen wie jedes Jahr genauer unter die Lupe zu nehmen.

In diesem Jahr haben wir besonders viele verschiedene Ackerwildkräuter gefunden. Juchhu! Die Mühe lohnt sich.

Schon von weitem leuchtet der tiefblaue Acker-Rittersporn. Ein toller Anblick! Seit 2011 bewirtschaftet die Agrargenossenschaft Börnecke ein Areal ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln oder chemische Düngung.



26.05.2021 12:03 ( 1205 x gelesen )

Wasser auf die Mühle!

Am 18. Mai 2021 fand eine kleine Beratung ganz im Süden unseres Wirkungsbereiches an der Grenze zu Thüringen statt. Herr Koch vom Förderverein Klostermühle Mönchpfiffel und Herr Berling vom Ingenieurbüro Lochmühle stellten am Standort des ehemaligen Mühlenwehrs ein Vorhaben der besonderen Art vor, die Reaktivierung der „Alte Rohne“  bei Allstedt.



19.05.2021 11:22 ( 1206 x gelesen )

DVL-Stammtisch

Der Deutsche Verband für Landschaftspflege lädt zum nächsten virtuellen Stammtisch am 27.05.2021 ein. 
Thema: „Streuobst – aktuelle Herausforderungen, zukünftige Perspektiven!“

Der Stammtisch ist offen für sämtliche DVL-Mitglieder und auch die ehrenamtlichen Vorstände in den einzelnen Landschaftspflegeorganisationen.
 



06.05.2021 19:04 ( 1218 x gelesen )

"Landwirtschaft anders denken"


Der Deutsche Fachverband für Agroforstwirtschaft informiert, dass ab sofort eine Anmeldung für das 8. Forum Agroforstsysteme am 29.-30. September 2021 in Bernburg (Saale) möglich ist.

Das diesjährige Forum Agroforstsysteme findet in Bernburg (Saale) am Campus Strenzfeld der Hochschule Anhalt statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Landwirtschaft anders denken“ und bietet Wissenschaftlern, Landwirten, Beratern, Akteuren aus Politik und Verwaltung
sowie weiteren Interessierten eine Plattform zum gegenseitigen Austausch.



27.04.2021 20:09 ( 1169 x gelesen )

Fleißig, fleißig . . .

waren wir bei unserem ersten Arbeitseinsatz in diesem Jahr.

Trotz aller Vorsicht bleibt es nicht aus, dass bei den derzeit notwendigen Holzfällarbeiten in unseren Wäldern ein paar Äste auf angrenzende Wiesen fallen. Damit diese nicht einwachsen und später die Mahd erschweren, müssen sie von den Flächen entfernt werden.



13.04.2021 12:03 ( 1159 x gelesen )

Das Duft-Veilchen

Ja, Düfte wecken Glücksgefühle. Zur Zeit geht es in der Natur sehr lieblich zu: Pastellfarben und süße Düfte streicheln unsere Seele. Folgt man dem zarten Duft vom Heckenrand, entdeckt man oft die lilafarbenen Blüten des Duft-Veilchens. Wie viele seiner verwandten Arten läutet es für uns den Frühling ein.

Zwei Gründe, das Duft-Veilchen zur unserer Blume des Monats zu küren.



08.04.2021 14:15 ( 1185 x gelesen )

Weiterbildung für Landschaftspflegeverbände

Natürlichen Wasserrückhalt in der Agrarlandschaft verbessern

Im Rahmen des Projektes „Verbesserung des natürlichen Wasserrückhaltes in der Agrarlandschaft“ organisiert der DVL eine Schulungsreihe für seine Mitglieder.

Ziel der Weiterbildungen ist es, Mitarbeiter und Mitglieder der Landschaftspflegeorganisationen in Deutschland mit geeigneten Schutzmaßnahmen des Bodens gegen die Auswirkungen von Dürren und Starkregenereignissen bekannt zu machen. Dazu werden Schulungen (Online & Vor-Ort) in Kombination mit Exkursion angeboten. Die Ergebnisse werden außerdem in einer Fachtagung präsentiert und einer Veröffentlichung festgehalten.

Die nächsten drei Termine stehen an. Anmeldungen nimmt die Projektmanagerin Corinna Friedrich gern entgegen.



04.03.2021 15:09 ( 1111 x gelesen )

Streuobsttagung Sachsen-Anhalt

Das Umweltministerium des Landes Sachsen-Anhalt, das Landesamt für Umweltschutz und die LLG Sachsen-Anhalt laden am 13.03.2021 zu einer digitalen Tagung zum Thema Streuobstwiesen ein. Bereits im Herbst 2020 fand eine Tagung zu diesem Thema in Halle statt. Alle, die damals nicht teilnehmen konnten, haben jetzt die Gelegenheit dazu.



« 1 2 3 (4) 5 6 7 ... 20 »
block-diashow-rechts

Geführte Wanderungen
 ⇒

27.04.2025
Frühjahrswanderung
Agnesberg Wernigerode

08.06.2025
Bergwiesenwanderung
Hüttenrode

22.06.2025
Bergwiesenwanderung
Hasselfelde

12.10.2025
Waldwanderung
Überraschungswanderung mit dem Förster

22.10.2025
Herbstwanderung
Friedenstal bei Alexisbad
 

_______________________

Weitere Termine

06.04.2025
Sonntagswanderung
Karst im Kyffhäuser
Rottleben

13.04.2025
Sonntagswanderung
Wunderbare Streuobstwiese
Parkplatz Bauerngraben

17.05.2025
Hoffest
BIORES Karstlandschaft
Rossla
 

25.05.2025
Kuhball
Tanne

11.06.2025
Familienerlebnistag Wald Wildpark Wernigerode

07.12.2025
Advent im VEG
Jahresausklang in Hasselfelde

 

______________________

block-sonstiges-rechts
 

PrinterFriendly
Druckoptimierte Version
bottom
                                                             © Landschaftspflegeverband Harz e. V.  -  Hasselfelde 

            

      Home I Kontakt I Impressum I Datenschutz 
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*