Wir setzen Cookies auf dieser Website ein. Diese Cookies speichern Informationen auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät, die Ihr Online-Erlebnis verbessern sollen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihnen ermöglichen schnell und gezielt zu navigieren. Cookies speichern Ihre Präferenzen und geben uns einen Einblick in die Nutzung unserer Website. Google Analytics-Cookies speichern auch Marketinginformationen. Mit dem Klick auf das Cookie akzeptieren Sie dieses. Durch speichern der Einstellungen stimmen Sie der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen (sofern angegeben) durch uns zu.

Weitere Hinweise in der Datenschutzerklärung

Menu
2017 : Bergwiesenwanderung
28.06.2017 01:02 ( 2761 x gelesen )

Letzte Bergwiesenwanderung 2017

Liebe Bergwiesenfreunde! Nächsten Sonntag (02.07.2017) möchten wir gemeinsam mit Ihnen den Sommer auf den Harzer Bergwiesen erleben. Wir besuchen das Quellgebiet des Limbachs, einem Zufluss der Selke. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anfahrt.



Das Naturschutzgebiet "Oberes Selketal" ist über 1.500 ha groß. Es beginnt im Quellgebiet der Selke bei Stiege und reicht bis Pansfelde, Gernrode und Ballenstedt. Es umfasst große Waldgebiete entlang des naturnahen Gebirgsflüßchens. Uns interessieren vor allem die Waldlichtungen und -wiesen. Vom "Kanonenplatz" nahe der B 242 aus starten wir unsere Tour. Hier kann man Geschichte hautnah erleben. Zunächst geht es über Forstwege bis zum Quellgebiet des Limbachs. Hier öffnet sich der Wald zu lieblichen Wiesenkomplexen. Borstgrasrasen, Feucht- und Bergwiesen - wie immer eng ineinander verwoben. Der Sommer hat auch hier Einzug gehalten. Der erste Blütensturm ist vorbei. Gräser dominieren das Grünland. Die Borstgrasrasen zeigen sich jetzt erst in voller Schönheit. Sie profitieren enorm von der Landschaftspflege, die hier seit 2003 vom LPV Harz ausgeführt wird. Die typischen Sommer-Tagfalter lieben die vor starken Winden geschützten Wiesen. Jetzt ist Heuerntezeit! Wir müssen uns aber keine Sorgen machen, denn die Waldwiesen werden erst etwas später gemäht.

Treffpunkt: B 242 ("Kanonenplatz" ) zwischen Stiege und Güntersberge (Google-Link)

Uhrzeit:      14:00 Uhr

Bitte beachten Sie!

Zur Zeit ist die Straße zwischen Hasselfelde und Stiege voll gesperrt. Umleitungen sind Einbahnstraßen und ausgeschildert.  Aus Hasselfelde kommend verläuft die Umleitung zunächst in Richtung Nordhausen. Aus Richtung Quedlinburg/ Harzgerode fährt man am besten über Allrode oder Güntersberge zum Treffpunkt.


Zurück Druckoptimierte Version Diesen Artikel weiterempfehlen... Druckoptimierte Version
block-diashow-rechts

Geführte Wanderungen
 ⇒

27.04.2025
Frühjahrswanderung
Agnesberg Wernigerode

08.06.2025
Bergwiesenwanderung
Hüttenrode

22.06.2025
Bergwiesenwanderung
Hasselfelde

12.10.2025
Waldwanderung
Überraschungswanderung mit dem Förster

22.10.2025
Herbstwanderung
Friedenstal bei Alexisbad
 

_______________________

Weitere Termine

06.04.2025
Sonntagswanderung
Karst im Kyffhäuser
Rottleben

13.04.2025
Sonntagswanderung
Wunderbare Streuobstwiese
Parkplatz Bauerngraben

17.05.2025
Hoffest
BIORES Karstlandschaft
Rossla
 

25.05.2025
Kuhball
Tanne

11.06.2025
Familienerlebnistag Wald Wildpark Wernigerode

07.12.2025
Advent im VEG
Jahresausklang in Hasselfelde

 

______________________

block-sonstiges-rechts
 

PrinterFriendly
Druckoptimierte Version
bottom
                                                             © Landschaftspflegeverband Harz e. V.  -  Hasselfelde 

            

      Home I Kontakt I Impressum I Datenschutz 
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*