Wir setzen Cookies auf dieser Website ein. Diese Cookies speichern Informationen auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät, die Ihr Online-Erlebnis verbessern sollen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihnen ermöglichen schnell und gezielt zu navigieren. Cookies speichern Ihre Präferenzen und geben uns einen Einblick in die Nutzung unserer Website. Google Analytics-Cookies speichern auch Marketinginformationen. Mit dem Klick auf das Cookie akzeptieren Sie dieses. Durch speichern der Einstellungen stimmen Sie der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen (sofern angegeben) durch uns zu.

Weitere Hinweise in der Datenschutzerklärung

Menu
16.05.2019 10:34 ( 2116 x gelesen )

Trollblumen gesucht!

Der Landschaftspflegeverband Harz e.V. lädt alle interessierten großen
und kleinen Menschen zu seiner ersten geführten Bergwiesenwanderung
in diesem Jahr herzlich ein.

Am 19. Mai 2019 starten wir um 14:00 Uhr zu einer Erkundung der Wiesen
um Friedrichsbrunn. Natur und Geschichte des Harzortes
stehen im Mittelpunkt der Wanderung.



03.04.2019 19:40 ( 2112 x gelesen )

Aufruf zum Frühjahrsputz in Hasselfelde

Gemeinsam mit der Jagdgenossenschaft Hasselfelde und hoffentlich vielen anderen Vereinen und Mitstreitern aus der Oberharzstadt möchten wir dem Müll in Feld und Flur zu Leibe rücken. Wir treffen uns am Samstag, den 13.04.2019 um 09:00 Uhr am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Hasselfelde (Gewerbegebiet Nord) und rufen hiermit auch unsere Mitglieder zum Helfen auf.



30.01.2019 19:55 ( 2050 x gelesen )

Weiße Berge in Gefahr

Naturschutz oder Rohstoffgewinnung?
Ein Film über die Gipskarstlandschaft im Harz wird im NDR-Fernsehen gezeigt, wie Dipl.-Geol. Firouz Vladi vom Förderverein Deutsches Gipsmuseum und Karstwanderweg e.V. informiert.

Sendetermine 29.01. 18.15-18.45 Uhr und 31.01. 11.00-12.00 Uhr



08.09.2018 19:25 ( 2440 x gelesen )

Landschaftspfleger für einen Tag

Ende August tauschten 5 Mitarbeiter der Fernwasserversorgung
Elbaue-Ostharz GmbH ihren gewohnten Arbeitsplatz für einen Tag gegen den eines Landschaftspflegers beim LPV Harz ein.

Danke für die wertvolle Hilfe!



08.09.2018 10:45 ( 2262 x gelesen )

Höchster Arbeitsplatz 2018  - Pflege der Brockenmatten

Letzte Woche war es wieder soweit: Zwei Tage Arbeitseinsatz auf dem höchsten Berg Sachsen-Anhalts  zum Schutz der empfindlichen Brockenanemone. Viele fleißige Hände mähten, harkten und zogen Planen mit gemähtem Gras über die Brockenkuppe.



06.07.2018 00:07 ( 2297 x gelesen )

Wir laden noch einmal ein!

Ja, es gibt noch etwas zu sehen!

Hitze und Trockenheit haben von der Blütenpracht für uns etwas übrig gelassen. Am nächsten Sonntag möchten wir Ihnen noch einmal die schönen Seiten der Bergwiesen des Harzes zeigen, bevor der Hochsommer und die Heuernte die Pracht vorerst beenden. Unser Ziel ist der Rappenberg mit der Rappbode bei Benneckenstein.



17.06.2018 15:09 ( 2562 x gelesen )

Deutscher Landschaftspflegepreis 2018 geht in den Harz

Am 13.06.2018 wurden in Schnett (Thüringer Wald) durch den Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow und den Vorsitzenden des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege Josef Göppel die diesjährigen Preise für Landschaftspflege überreicht.

Der 1. Preis in der Kategorie „Innovative Projekte“ ging nach Sachsen-Anhalt. Mit dem Projekt „Ganzjahresweide mit Rindern im Südharz“ wurde das gemeinsame Engagement der Agrargenossenschaft Gonnatal/Leinetal, des Landschaftspflegeverbandes Harz e.V.  und des Biosphärenreservats
Karstlandschaft Südharz für den Erhalt der kleinteiligen Südharzer Gipskarstlandschaft gewürdigt.



29.05.2018 22:46 ( 2228 x gelesen )

Die Bergwiesen des Harzes laden Euch ein!

Die Harzer Bergwiesen haben sich wieder fein gemacht und warten mit Farben und Düften auf Besucher!

Am Bergwiesen-Lehrpfad kann man zur Zeit direkt vom  Weg aus die lilafarbenen Blütenkerzen der Orchideen auf den Feuchtwiesen bestaunen.



11.05.2018 21:26 ( 2519 x gelesen )

Am 13. Mai 2018 ist Internationaler Museumstag!

In ganz Deutschland laden zahlreiche Museen an diesem Sonntag zu besonderen Aktionen, kreativen Mitmachangeboten, spannenden Führungen und exklusiven Einblicken ein.

Alle teilnehmenden Museen und ihre Aktionen finden Sie unter www.museumstag.de.



27.04.2018 10:01 ( 2582 x gelesen )

Und wieder geht es in das nördliche Harzvorland!

Der Botanische Arbeitskreis Nordharz lädt zu einer ganztägigen Exkursion nach Westerhausen ein.
Auf dem Programm stehen ein Besuch des Schutzackers am Naturdenkmal "Acker-Helmstein" und der Halbtrockenrasen am Schusterberg und Weinberg bei Börnecke.



« 1 ... 4 5 6 (7) 8 9 10 ... 20 »
block-diashow-rechts

Geführte Wanderungen
 ⇒

27.04.2025
Frühjahrswanderung
Agnesberg Wernigerode

08.06.2025
Bergwiesenwanderung
Hüttenrode

22.06.2025
Bergwiesenwanderung
Hasselfelde

12.10.2025
Waldwanderung
Überraschungswanderung mit dem Förster

22.10.2025
Herbstwanderung
Friedenstal bei Alexisbad
 

_______________________

Weitere Termine

06.04.2025
Sonntagswanderung
Karst im Kyffhäuser
Rottleben

13.04.2025
Sonntagswanderung
Wunderbare Streuobstwiese
Parkplatz Bauerngraben

17.05.2025
Hoffest
BIORES Karstlandschaft
Rossla
 

25.05.2025
Kuhball
Tanne

11.06.2025
Familienerlebnistag Wald Wildpark Wernigerode

07.12.2025
Advent im VEG
Jahresausklang in Hasselfelde

 

______________________

block-sonstiges-rechts
 

PrinterFriendly
Druckoptimierte Version
bottom
                                                             © Landschaftspflegeverband Harz e. V.  -  Hasselfelde 

            

      Home I Kontakt I Impressum I Datenschutz 
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*