Wir setzen Cookies auf dieser Website ein. Diese Cookies speichern Informationen auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät, die Ihr Online-Erlebnis verbessern sollen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihnen ermöglichen schnell und gezielt zu navigieren. Cookies speichern Ihre Präferenzen und geben uns einen Einblick in die Nutzung unserer Website. Google Analytics-Cookies speichern auch Marketinginformationen. Mit dem Klick auf das Cookie akzeptieren Sie dieses. Durch speichern der Einstellungen stimmen Sie der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen (sofern angegeben) durch uns zu.

Weitere Hinweise in der Datenschutzerklärung

Menu
21.04.2022 13:49 ( 1217 x gelesen )

DVL-Rundbrief Frühjahr 2022

Neue Informationen aus der Landschaftspflege der deutschen Bundesländer gibt es im aktuellen Rundbrief des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege (DVL) in digitaler Form zum Download.

In dieser Ausgabe ist unter anderem ein Betriebsportrait des Brockenbauers Thielecke aus Tanne  zu lesen.

zum Download (pdf) klicken



15.04.2022 18:31 ( 1209 x gelesen )

Wir trauern um Josef Göppel

Mit großer Betroffenheit haben wir die Nachricht über den plötzlichen Tod des Vorsitzenden des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege e. V. Josef Göppel erhalten. Der Begründer der Landschaftspflegebewegung in Deutschland verstarb am 13.04.2022.

In tiefer Anteilnahme möchten wir seiner Familie unser aufrichtiges Beileid aussprechen.

Sein aufrichtiges, engagiertes und weitsichtiges Wirken für lebens- und liebenswerte Landschaften war mehr als beeindruckend. Er setzte sich unbeirrt und unbeeindruckt von parteipolitischen Zwängen für die Bewahrung der Schöpfung ein. Seine Idee von einem gleichberechtigten Zusammenwirken verschiedener Interessengruppen wird in den über 180 Landschaftspflegeverbänden und ähnlichen Organisationen in Deutschland weiterleben. Wir werden sein Andenken bewahren.
 

Im Namen der Mitglieder des Landschaftspflegeverbandes Harz e. V.

Kerstin Rieche



07.04.2022 15:54 ( 1210 x gelesen )

Einladung zur Sonntagswanderung im Südharz

Die Arbeitsgemeinschaft"Drei Länder - ein Weg" lädt Mitte April zur Rundwanderung durch den Alten Stolberg ein.

Es geht durch den laubwaldreichen Südharzer Karst bis zur Heimkehle zwischen Rottleberode und Uftrungen.



06.04.2022 17:53 ( 1243 x gelesen )

Einladung zum Osterbasteln!

Hallo Kinder!

Ihr seid zwischen 4 und 8 Jahre alt und habt Spaß am Basteln? Dann seid
ihr bei uns richtig.


Aus Naturmaterialien wie Heu, Moos und Pappe entstehen lustige Osterhasen oder Ostereier.



18.02.2022 12:12 ( 1251 x gelesen )

Da kommt was angebraust!

Die Sturmtiefs geben sich die Klinke in die Hand.

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einem heftigen Orkantief, das uns ab heute Nachmitttag erreichen wird.
Nicht nur auf dem Brocken wird es ungemütlich und gefährlich.

Daher: Bleibt zu Hause! Betretet keine Wälder!



11.02.2022 16:20 ( 1216 x gelesen )

Ein Heim für Vögel

Die Mitarbeiter des Biosphärenreservats Karstlandschaft laden wieder zum Basteln in den Südharz ein.

Noch rechtzeitig vor Beginn der Brutsaison können am 17.02.2022 Nistkästen für heimische Singvögel hergestellt werden. Die Veranstaltung ist für Kinder ab 10 Jahre geeignet.
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 10 Personen beschränkt, eine Anmeldung daher erforderlich.



28.12.2021 09:59 ( 1155 x gelesen )

Streuobstwiese zur Nutzung gesucht

Uns erreichte vor Weihnachten der Hilferuf einer jungen Familie aus Blankenburg/ Harz. Diese ist auf der Suche nach einer Streuobstwiese
oder alten Obstplantage zur weiteren Nutzung und Pflege.

Vielleicht finden Sie für ihre alte Streuobstwiese oder die ungenutzen Obstbäume einen Partner, mit dem sie gemeinsam dazu beitragen können, dieses Kulturgut in unserer Region zu erhalten?



04.12.2021 23:18 ( 1241 x gelesen )

Kalender für 2022

Endlich. Die Kalender für das Jahr 2022 ist eingetroffen.

An unsere Mitglieder werden Exemplare in den nächsten Tagen verschickt.
Weitere Kalender geben wir gern gegen eine Spende ab, solange der Vorrat reicht.

Einige Exemplare sind noch vorhanden!



29.09.2021 19:13 ( 1195 x gelesen )

Hilfe für Igel - Basteln von Igelhäusern

Wer gern die Igelauffangstation in Kelbra unterstützen möchte, kann dies am 22.10.2021 in die Tat umsetzen.

Kinder ab 10 Jahren sind gern eingeladen, Igelhäuser zu bauen. Nebenbei gibt es direkte Informationen über die Arbeit der Igelauffangstation in Kelbra.



28.09.2021 18:59 ( 1207 x gelesen )

Rundwanderung im schönen Südharz

Unter dem  Motto "Leben in der Karstlandschaft - früher und heute" laden am 03.10. 2021 Heinz Noack und Christiane Funkel zu einer Rundwanderung in das Dorf Hainrode ein. Hier werden Traditionen und das Miteinander gepflegt.
Nach der Wanderung erwartet Sie ein vielfältiges buntes Programm für die ganze Familie und Imbissangebote im Hainröder Förstergarten.



« 1 2 (3) 4 5 6 ... 20 »
block-diashow-rechts

Geführte Wanderungen
 ⇒

27.04.2025
Frühjahrswanderung
Agnesberg Wernigerode

08.06.2025
Bergwiesenwanderung
Hüttenrode

22.06.2025
Bergwiesenwanderung
Hasselfelde

12.10.2025
Waldwanderung
Überraschungswanderung mit dem Förster

22.10.2025
Herbstwanderung
Friedenstal bei Alexisbad
 

_______________________

Weitere Termine

06.04.2025
Sonntagswanderung
Karst im Kyffhäuser
Rottleben

13.04.2025
Sonntagswanderung
Wunderbare Streuobstwiese
Parkplatz Bauerngraben

17.05.2025
Hoffest
BIORES Karstlandschaft
Rossla
 

25.05.2025
Kuhball
Tanne

11.06.2025
Familienerlebnistag Wald Wildpark Wernigerode

07.12.2025
Advent im VEG
Jahresausklang in Hasselfelde

 

______________________

block-sonstiges-rechts
 

PrinterFriendly
Druckoptimierte Version
bottom
                                                             © Landschaftspflegeverband Harz e. V.  -  Hasselfelde 

            

      Home I Kontakt I Impressum I Datenschutz 
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*