Bergwiesen im Dauerregen
Petrus hatte alle Schleusen geöffnet, aber dies war kein Grund, die geplante Wanderung abzusagen.
Bergwiesengeflüster - blühende Landschaften im Landkreises Harz
im wahrsten Sinne des Wortes erlebten Dr. Ermrich (Landrat des Harzkreises) und Roland Krebs (stellvertretender Bürgermeister der Stadt Oberharz am Brocken) bei einem Informationsbesuch in Benneckenstein.
Mit Feuereifer und Schatzkarte
wurden am 20. Mai 2012 die Bergwiesen bei Stiege entdeckt.
Weidesaison 2012 im Harz eröffnet
Werdet zum Bergwiesen-Entdecker!
Man nennt die Bergwiesen auch „Juwelen des Harzes“. Wir wollen mit Euch am 20.05.2012 die kleinen Kostbarkeiten der Harzer Bergwiesen finden.
Wanderung in den Frühling
Veranstaltungstipps
Früher war der Viehaustrieb im Frühjahr ein wichtiger Termin für die Landbevölkerung. Endlich konnte das Vieh nach dem langen Winter wieder auf die Weide gebracht werden. Heute erinnern noch einige Viehauftriebe im Harz daran.
Arbeitsmaterial für Landwirte übergeben
Die extensive Bewirtschaftung spielt für die Pflege unserer Kulturlandschaft eine große Rolle. "Schutz durch Nutzung" ist hier das Motto. Durch Armin Hoch wurde daher eine Handlungsempfehlung für die extensive Bewirtschaftung von Offenlandflächen im Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz erarbeitet, die am 03.04.2012 in Hainrode erstmals öffentlich vorgestellt wurde.
Frühling in der Heide
Die Wandersaison des LPV Harz wird eröffnet!. Wir laden herzlich zur ersten geführten Wanderung mit Dr. Uwe Wegener in die Harslebener Berge ein.
Nutzerinformation FFH-Gebiet Harzer Bachtäler
Die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Harz stellt den Landnutzern die Ergebnisse des 2011 erarbeiteten Schutz- und Bewirtschaftungsplanes vor.