Wir setzen Cookies auf dieser Website ein. Diese Cookies speichern Informationen auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät, die Ihr Online-Erlebnis verbessern sollen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihnen ermöglichen schnell und gezielt zu navigieren. Cookies speichern Ihre Präferenzen und geben uns einen Einblick in die Nutzung unserer Website. Google Analytics-Cookies speichern auch Marketinginformationen. Mit dem Klick auf das Cookie akzeptieren Sie dieses. Durch speichern der Einstellungen stimmen Sie der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen (sofern angegeben) durch uns zu.

Weitere Hinweise in der Datenschutzerklärung

Menu
2023 : 
11.04.2023 19:25 ( 1075 x gelesen )

Wir trauern um Otfried Wüstemann

Wir sind erschüttert und finden keine Worte:

Am 04.04.2023 verstarb völlig unerwartet unser langjähriges Vorstandsmitglied Otfried Wüstemann.

In tiefer Anteilnahme möchten wir seiner Partnerin und Familie unser aufrichtiges Beileid aussprechen.



23.03.2023 01:48 ( 1130 x gelesen )

Einladung zur Tagung

Management von Feuchtwiesen im Harz mit Vorkommen von Dactylorhiza majalis

Das Breitblättrige Knabenkraut steht im Mittelpunkt dieser zweitägigen Tagung am 1./2. Juni 2023. Die Orchideenart ist ein typischer Bewohner der Feuchtwiesen und in allen Bundesländern gefährdet. Sachsen-Anhalt trägt eine besondere Verantwortung für diese Art. Der Arbeitskreis Heimische Orchideen Sachsen-Anhalt, die Hochschule Anhalt und der Landschaftspflegeverband Harz bemühen sich seit vielen Jahren um die Erhaltung der Art und laden gemeinsam zu einem Erfahrungsaustausch in den Harz nach Trautenstein ein.



05.03.2023 10:28 ( 998 x gelesen )

DVL - Rundbrief Winter 2022

Neue Informationen aus der Landschaftspflege der deutschen Bundesländer gibt es im aktuellen Rundbrief des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege (DVL) in digitaler Form zum Download.

pdf - zum Download anklicken



21.02.2023 13:29 ( 1011 x gelesen )

Verjüngungskur für das Naturschutzgebiet Ziegenberg bei Heimburg

Seit kurzem sind wir im Naturschutzgebiet "Ziegenberg bei Heimburg" in Sachen Pflege unterwegs. Das nördliche Harzvorland ist ein Hotspot der Artenvielfalt. Die orchideenreichen Magerrasen sind für viele seltene Pflanzen und Tiere ein wichtiger Lebensraum. Durch die finanzielle Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt aus dem Programm "Artensofortförderung" können wir notwendige Pflegemaßnahmen organisieren und umsetzen.



31.01.2023 22:21 ( 1004 x gelesen )

Frühausteher werden belohnt - seltener Kometenbesuch

Ein Blick zum Himmel lohnt sich jetzt für Frühaufsteher besonders.

Seit Mitte Januar zeigt sich ein sehr seltener Gast am Nordhimmel. Ein grün leuchtender Komet mit dem etwas nüchternen Namen C/2022 E3 passiert auf seinem Weg um die Sonne die Erde.



03.11.2022 18:05 ( 1234 x gelesen )

DVL-Rundbrief für den Herbst 2022

Der aktuelle Rundbrief des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege ist veröffentlicht und steht als pdf-Dokument zur Verfügung.

Neben den Berichten aus den Ländern gibt es Informationen vom Deutschen Landschaftspflegetag 2022.

pdf-Dokument zum Herunterladen ⇒



25.09.2022 22:56 ( 1193 x gelesen )

Kranichwanderungen am Stausee Kelbra

Der Herbst ist da und mit ihm die rastenden Kraniche am Stausee in Kelbra.
Unter fachkundiger Anleitung kann man auf einer kurzen Wanderung vom 15.10.2022 bis Mitte November 2022 die "Vögel des Glücks" beobachten.



08.09.2022 20:11 ( 1213 x gelesen )

Weiterbildungstermine für Weidetierhalter
in Sachsen-Anhalt

Mitte September werden aus gegebenen Anlass durch den DVL und das Wolfskompetenzzentrum Iden zwei Veranstaltungen zur Thematik Herdenschutz gegen Wölfe angeboten.

Hauptinhalte der Veranstaltungen ist die Information über wolfabweisende Zäunung für Schafe und Rinder. Eingeladen sind Tierhalter im Haupt- und Nebenerwerb, aber auch Hobbytierhalter sind willkommen.
Die Veranstaltungen finden im Landkreis Harz statt und sind kostenlos.



15.07.2022 15:24 ( 1490 x gelesen )

Kartierexkursion zur Hasselquelle - Bericht

Anfang Juni trafen wir uns mit Mitgliedern des Botanischen Arbeitskreises Nordharz e. V. zu einer gemeinsamen Kartierexkursion bei Stiege. Ziel unserer Veranstaltung war eine aktuelle Bestandsaufnahme der Blüten- und Farnpflanzen auf den geschützten Biotopen. Die Ergebnisse liefern uns wichtige Rückschlüsse auf die Wirksamkeit der hier durchgeführten Pflegemaßnahmen. Die 16 Teilnehmer der Exkursion konnten bei optimalen Bedingungen die volle Schönheit der Wiesen erleben, genießen und letztendlich auch dokumentieren. Zur Freude aller wurde die Artenliste lang und länger und einige Ergänzungen seit der letzten Erfassung konnten hinzugefügt werden. Eine Erfolgskontrolle im wahrsten Sinn des Wortes.

Ein kleiner Bericht . . .



16.05.2022 20:05 ( 1190 x gelesen )

Grund zur Freude - der neue Heuwender ist da!

Langersehnt! Heute konnten wir unseren neuen Heuwender in Langenstein bei der Firma Bruns abholen.

Damit wird unser Fuhrpark um eine wichtige Maschine für die Heuernte erweitert.
Wir freuen uns sehr und bedanken uns noch einmal sehr herzlich bei der Stiftung Papilio, der Harzsparkasse und den netten Bergwiesenfreunden, die mit ihren Spenden die Anschaffung ermöglichten.



« 1 (2) 3 4 5 ... 20 »
block-diashow-rechts

Geführte Wanderungen
 ⇒

27.04.2025
Frühjahrswanderung
Agnesberg Wernigerode

08.06.2025
Bergwiesenwanderung
Hüttenrode

22.06.2025
Bergwiesenwanderung
Hasselfelde

12.10.2025
Waldwanderung
Überraschungswanderung mit dem Förster

22.10.2025
Herbstwanderung
Friedenstal bei Alexisbad
 

_______________________

Weitere Termine

06.04.2025
Sonntagswanderung
Karst im Kyffhäuser
Rottleben

13.04.2025
Sonntagswanderung
Wunderbare Streuobstwiese
Parkplatz Bauerngraben

17.05.2025
Hoffest
BIORES Karstlandschaft
Rossla
 

25.05.2025
Kuhball
Tanne

11.06.2025
Familienerlebnistag Wald Wildpark Wernigerode

07.12.2025
Advent im VEG
Jahresausklang in Hasselfelde

 

______________________

block-sonstiges-rechts
 

PrinterFriendly
Druckoptimierte Version
bottom
                                                             © Landschaftspflegeverband Harz e. V.  -  Hasselfelde 

            

      Home I Kontakt I Impressum I Datenschutz 
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*