Informationsmaterial
Unser Informationsmaterial schicken wir Ihnen gern zu. Wir bitten vorab um die Überweisung der Versandkosten.
Kalender 2020
|
 |
Jahres-Monatskalender 2020
13 Seiten/ Format A4
Spendenempfehlung:
5,00 € + Versand (1,60 €)
|
 |
Jahreskalender 2020
Jahresübersicht im A2 und A4 - Format
Spenden willkommen!
Kosten: Versand, A2 gefaltet (1,60 €)
|
Begleitheft Bergwiesen-Lehrpfad Benneckenstein
|

|
Broschüre
30 Seiten/ Format A5
10 Stationen entlang des Bergwiesen-Lehrpfades in Benneckenstein werden in Wort und Bild beschrieben. Auch ohne zu Wandern lesenswert! Informationen über Geschichte, Entstehung und die Tier- und Pflanzenwelt der Harzer Bergwiesen.
Spendenempfehlung: 1,50 € + Versand (1,60 €)
|
Plakate
|

|
Bergwiesen im Harz
"Vielfalt der Lebensräume"
Größe: A2
Kosten: 0,00 € + Versand
|

|
Bergwiesen im Harz
"Paradiese für Schmetterlinge"
Typische Bergwiesen-Schmetterlinge werden vorgestellt.
Größe: A2
Kosten: 0,00 € + Versand
|

|
Bergwiesen im Harz
"Juwelen der Artenvielfalt"
Vorstellung charakteristischer Pflanzen der Harzer Bergwiesen
Größe: A2
Kosten: 0,00 € + Versand
|
Faltblätter
|
 |
Landschaftspflegeverband Harz e.V.
- Bergwiesen und mehr -
Wir sind seit 1991 aktiv für eine schöne Landschaft im Harz und seinen Vorländern unterwegs. In diesem Faltblatt stellen wir Ziele und Arbeit unseres gemeinnützigen Vereins vor.
Kosten: 0,00 € + Versand
|
 |
Fressen für den Naturschutz
Ganzjahresweide mit Rindern im Südharz
Lieblich und vielseitig - so zeigt sich der Südharz seinen Besuchern. Die kleinteilige und artenreiche Landschaft zu pflegen und zu erhalten, ist nicht immer einfach. Mit der ganzjährigen Rinderbeweidung erproben wir eine neue Form der Landschaftspflege.
Kosten: 0,00 € + Versand
|
 |
FFH-Gebiet "Harzer Bachtäler"
Schutz für artenreiche Wiesen und naturnahe Bäche
NATURA 2000, FFH-Gebiet, Lebensraumtypen? Die Begriffe stiften oft Verwirrung. Antworten gibt es hier am Beispiel des besonderen Schutzgebietes "Harzer Bachtäler".
Kosten: 0,00 € + Versand
|

|
Schmetterlinge
- Alarm für bunte Gaukler -
Jeder sieht sie gern, sei es auf dem Balkon, im eigenen Garten oder in der freien Natur. Leider gehören viele von ihnen zu den gefährdeten Tierarten. Wir stellen typische Arten verschiedener Lebensräume vor und geben Tipps für eine schmetterlings-freundliche Umgebung.
Kosten: 0,00 € + Versand
|
 |
Bergwiesen in Stiege
Rings um den kleinen Ort auf dem Unterharzplateau kann man auf Spaziergängen oder Wanderungen noch wunderschöne Berg-wiesen erleben. Welche Tiere und Pflanzen für das artenreiche Grünland charakteristisch sind und warum Nutzung so wichtig ist, erfahren sie in diesem Faltblatt.
Kosten: 0,00 € + Versand
|
 |
Bergwiesen
- Juwelen des Harzes -
Die Bergwiesen des Harzes sind ein kostbarer Schatz, den es zu hüten gilt. Neben Wäldern und Ortschaften sind die Wiesen ein unersetzbarer Teil des Harzer Dreiklangs. Das Faltblatt verrät Ihnen, warum wir den Bergwiesen des Harzes unsere ganze Kraft widmen.
Kosten: 0,00 € + Versand
|
 |
Fressen für den Naturschutz
Schafe
Ohne die genügsamen Pfennigsucher gäbe es unsere heutige Kulturlandschaft nicht. Warum die Beweidung von Schafen heute immer noch unentbehrlich ist, erläutert dieses Faltblatt.
Kosten: 0,00 € + Versand
|
 |
Borstgrasrasen
- bedrohte Pflanzengesellschaften -
Früher waren sie in den Mittelgebirgen weit verbreitet. Heute gehören sie zu den bedrohten Lebensräumen und bedürfen unseres Schutzes.
Kosten: 0,00 € + Versand
|
 |
Fressen für den Naturschutz
Ziegen
Einst war sie als "Kuh des kleinen Mannes" von unschätzbarem Wert für die Ernährung der ärmeren Bevölkerung. Heute haben Ziegen eine neue Aufgabe in der Landschaftspflege. Wir setzen uns für die Haltung der intelligenten Tiere ein.
Kosten: 0,00 € + Versand
|
|
|
|
zurück zum Seitenanfang

|
|